Jobbörse für die Region Heilbronn
Sozialstation Neckarsulm- Erlenbach-Untereisesheim
Examinierte Pflegefachkräfte in Teilzeit (m/w) gesucht
Die Stadt Neckarsulm such für den ambulanten Pflegedienst unserer kommunalen Einrichtung SOZIALSTATION Neckarsulm-Erlenbach-Untereisesheim ab sofort
examinierte Pflegefachkräfte in Teilzeit (m/w) ab 50 % Beschäftigungsumfang.
Wir freuen uns über BewerberInnen, die neben der fachlichen Eignung mit einer qualifizerten und abgeschlossenen 3-jährigen Ausbildung in einem anerkannten Pflegeberuf Freude am Dienst an Menschen mitbringen. Die Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten innerhalb eines geregelten Dienstplanes und den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B setzen wir ebenfalls voraus.
Wenn Sie daran interessiert sind, sich in das kompetente Team der Sozialstation einzubringen und dem Anforderungsprofil entsprechen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen schriftlich oder per Email (als zusammenhängende pdf-Datei). Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Pflegedienstleiterin der Sozialstation, Frau Haner, constance.haner@neckarsulm.de unter Tel. 07132 35-268 oder Frau Schneider von der Personalabteilung elisabeth.schneider@neckarsulm.de unter Tel. 07132 35-242 gerne zur Verfügung.
Sozialstation Neckarsulm- Erlenbach-Untereisesheim
Stellenangebot für Pflegefachkräfte und medizinische Fachangestellte zur Aushilfe
Examinierte Pflegefachkräfte und medizinische Fachangestellte zur Aushilfe gesucht
Wir freuen uns über BewerberInnen, die neben der fachlichen Qualifikation mit 3-jähriger Ausbildung Freude im Umgang und am Dienst mit Menschen haben.
Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit sind:
Die Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten innerhalb eines geregelten Dienstplanes und der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wenn Sie daran interessiert sind, in unserem kompetenten Team der städtischen Sozialstation mitzuarbeiten, dann übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in Schriftform an die Sozialstation Neckarsulm-Erlenbach-Untereisesheim, Spitalstr. 5, 74172 Neckarsulm, gerne auch per Email an constance.haner@neckarsulm.de.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Pflegedienstleitung, Frau Constance Haner, Tel. 07132/35-268.
Sozialstation Neckarsulm- Erlenbach-Untereisesheim
Stellenangebot Hauswirtschaftliche HelferInnen
Wir suchen ab sofort stundenweise freundliche MitarbeiterInnen für den Einsatz im hauswirtschaftlichen Bereich. Voraussetzung für eine Zusammenarbeit mit uns sind Freude im Umgang und am Dienst an älteren Menschen und der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wenn Sie daran interesiert sind, in unserem Team der städtischen Sozialstation mitzuarbeiten, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung in Schriftform an die Sozialstation Neckarsulm, Spitalstr.5, 74172 Neckarsulm, gerne auch per Email an constance.haner@neckarsulm.de.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Pflegedienstleitung, Frau Constance Haner, Tel. 07132/35-268.
Sozialstation Neckarsulm- Erlenbach-Untereisesheim
Ausbildungsstelle staatlich anerkannter Altenpfleger/-in
Die Sozialstation Neckarsulm-Erlenbach-Untereisesheim bietet zum 01.08.2019 eine Ausbildungsstelle im Ausbildungsberuf "Staatlich anerkannter Altenpfleger/-in".
Schulart und Dauer: 3-jährige Berufsfachschule in Teilzeitform
Voraussetzungen:
1. Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand
2. Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand und eine mindestens 2-jährige abgeschlossenen Berufsausbildung oder eine mindestens 3-jähringe Tätigkeit oder der Abschluss als Altenpflegehelfer/-in oder Krankenpflegehelfer/-in. Gute Deutschkenntnisse
3. Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
4. Gerne berücksichten wir auch Bewerbungen von Umsteigern
Inhalte und Ziele/Tätigkeiten/Berufsild:
Die Tätigkeiten ergen sich nach den Arbeitsfeldern im späteren Berufsalltag, z.B.:
- Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
- Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken
- Alte Menschen bei der Tagesgestaltung unterstützen
- An qualitätssichernden Maßnahmen in der Altenpflege mitwirken
- Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen bei altenpflegerischen Handlungen berücksichtigen
- Beratung und Anleitung von Angehörigen und Bezugspersonen
Praktische Ausbildung:
Die praktische Ausbildung findet in der Sozialstation sowie in einer stationären Einrichtung statt. Die Auszubildenden werden in unserer Einrichtung von einer ausgebildeten Praxisanleiterin betreut und an die eigenverantwortliche Übernahme der pflegerischen Aufgaben herangeführt.
Wenn Sie an einer kompetenten und qualifizierten Ausbildung in unserer städtischen Einrichtung Interesse haben, richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an Frau Constance Haner, Spitalstr. 5, 74172 Neckarsulm, gerne auch per Email an constance.haner@neckarsulm.de. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Haner unter der Telefonnummer 07132/35-268 zur Verfügung.
Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.
Hauswirtschaft
Hauswirtschaftliche Helferinnen in der Nachbarschaftshilfe
Wir suchen ab sofort stundenweise freundliche Mitarbeiterinnen für den Einsatz im hauswirtschaftlichen Bereich. Also für einfache Grundpflege bei unseren Patienten und reinigen von Haushalten. Die Kernarbeitszeit ist von 7.00 Uhr bis 13.30 Uhr. Voraussetzung für eine Zusammenarbeit mit uns sind Freude im Umgang und am Dienst mit älteren Menschen und der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.
Neugierig geworden? Für ein erstes Kennenlernen ruf uns einfach ganz unkompliziert an oder schick uns eine Mail. Wir freuen uns auf dich!
Wenn Sie daran interessiert sind, in unserem Team mitzuarbeiten, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:
Karin Kneidinger
Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.
Bahnhofstraße 2, 74360 Ilsfeld
E-Mail: karin.kneidinger@diakonie-ilsfeld.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere
Einsatzleiterin Frau Karin Kneidinger, Tel.: 07062 / 97 30-513
Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.
Du hast das Herz am rechten Fleck? (Pflegefachkraft m/w)
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w)
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte (m/w)
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (m/w)
Altenpflegekräfte (m/w)
in Teilzeit (variabel 10% bis 50%)
sowie für den Abend- und Wochenenddienst
Bei uns werden Menschen individuell und persönlich versorgt. Deswegen ist uns die Qualität wichtiger, als die Geschwindigkeit beim Patient. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht der Profit. Wegen starkem Wachstum suchen wir Verstärkung.
Wir bieten selbstständiges Arbeiten in der ambulanten Pflege, sowie eine gute Einarbeitung in einem offenen, engagierten Team. Wir lachen gern, feiern im Sommer ein Fest und lassen uns auch gern an Weihnachten gut einladen. Nach der Arbeit gibt es auch mal einen Sekt zur Feier des Tages.
Geplant ist die Arbeit in einer oder mehreren Touren zur Versorgung von Patienten in der Grundpflege und Behandlungspflege.
- Grundgehalt: von 2.877,66€ bis 3.544,22€ (TVöD KAO P08 je nach Berufserfahrung)
- Zuschläge (Sa, So, Feritag und ggf. Nacht) lt. Tarif, Rufbereitschaftsvergütung
- Jahressonderzahlung 90%, Zusatzversorgung (ZVK)
- regelmäßige Gehaltserhöhung durch Tarif und Stufenaufstieg
- 30 Tage Urlaub und 3 Tage AZV (Arbeitszeitverkürzung = bezahlt frei)
- geteilte Dienste nur an Wochenenden und Feiertagen
- eigenes Handy für die Arbeit (bei Festanstellung)
- es gibt einen Fort- und Weiterbildungsplan und man darf sich was aussuchen
Einspringen: Falls bei uns kurzfristig jemand krank wird, haben wir 365 Tage im Jahr einen Bereitschftsdienst (natürlich bezahlt), der kurzfristig angerufen werden kann und sofort die Arbeit aufnimmt, so dass bei uns die Wahrscheinlichkeit "aus dem Bett geklingelt zu werden" gen Null tendiert. Wir sind ein super Tema, das merkt man auch an den geringen Krankheitsausfällen.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die fachliche Kompetenz mit diakonischer Einstellung verbinden und Sensibilität für die Pflege im häuslichen Bereich mitbringen. Voraussetzung sind für uns die Bereitschaft zur Mitarbeit in einer kirchlichen Einrichtung und der Führerschein Klasse B.
Neugierig geworden? Für ein erstes Kennenlernen rufen Sie uns einfach ganz unkompliziert an oder schicken Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Richten Sie Ihre Bewerbung an:
Ursula Wüstholz
Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.
Bahnhofstraße 2, 74360 Ilsfeld
E-Mail: immanuel.gatsche@diakonie-ilsfeld.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die stellv. Pflegedienstleiterin Schwester Ursula Wüstholz, Tel.: 07062 / 97 30-515
Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.
Du hast das Herz am rechten Fleck? (med. Fachangestellte m/w)
medizinische Fachangestellte (m/w) für ca. 50%
Altenpflegehelfer (m/w) für ca. 50%
Bei uns werden Menschen individuell und persönlich versorgt. Deswegen ist uns die Qualität wichtiger, als die Geschwindigkeit beim Patient. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht der Profit. Wegen starkem Wachstum suchen wir Verstärkung.
Wir bieten selbstständiges Arbeiten in der ambulanten Pflege, sowie eine gute Einarbeitung in einem offenen, engagierten Team. Wir lachen gern, feiern im Sommer ein Fest und lassen uns auch gern an Weihnachten gut einladen. Nach der Arbeit gibt es auch mal einen Sekt zur Feier des Tages.
Geplant ist die Arbeit in einer oder mehreren Touren zur Versorgung von Patienten in der Grundpflege und Behandlungspflege.
- Grundgehalt: von 2.273,18€ bis 3.145,28€ (TVöD KAO P06 je nach Berufserfahrung)
- Zuschläge (Sa, So, Feritag und ggf. Nacht) lt. Tarif, Rufbereitschaftsvergütung
- Jahressonderzahlung 90%, Zusatzversorgung (ZVK)
- regelmäßige Gehaltserhöhung durch Tariferhöhung und Stufenaufstieg
- 30 Tage Urlaub und 3 Tage AZV (Arbeitszeitverkürzung = bezahlt frei)
- geteilte Dienste nur an Wochenenden und Feiertagen
- eigenes Handy für die Arbeit (bei Festanstellung)
- es gibt einen Fort- und Weiterbildungsplan und man darf sich was aussuchen
Einspringen: Falls bei uns kurzfristig jemand krank wird, haben wir 365 Tage im Jahr einen Bereitschftsdienst (natürlich bezahlt), der kurzfristig angerufen werden kann und sofort die Arbeit aufnimmt, so dass bei uns die Wahrscheinlichkeit "aus dem Bett geklingelt zu werden" gen Null tendiert. Wir sind ein super Tema, das merkt man auch an den geringen Krankheitsausfällen.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die fachliche Kompetenz mit diakonischer Einstellung verbinden und Sensibilität für die Pflege im häuslichen Bereich mitbringen. Voraussetzung sind für uns die Bereitschaft zur Mitarbeit in einer kirchlichen Einrichtung und der Führerschein Klasse B.
Neugierig geworden? Für ein erstes Kennenlernen rufen Sie uns einfach ganz unkompliziert an oder schicken Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Richten Sie Ihre Bewerbung an:
Urusla Wüstholz
Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.
Bahnhofstraße 2, 74360 Ilsfeld
E-Mail: immanuel.gatsche@diakonie-ilsfeld.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die stellv. Pflegedienstleiterin Schwester Ursula Wüstholz, Tel.: 07062 / 97 30-515
Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.
Du hast das Herz am rechten Fleck? (Minijob m/w)
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w)
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte (m/w)
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (m/w)
Altenpflegekräfte (m/w)
sowie für den Abend- und Wochenenddienst auf Minijobbasis
Bei uns werden Menschen individuell und persönlich versorgt. Deswegen ist uns die Qualität wichtiger, als die Geschwindigkeit beim Patient. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht der Profit. Wegen starkem Wachstum suchen wir Verstärkung.
Wir bieten selbstständiges Arbeiten in der ambulanten Pflege, sowie eine gute Einarbeitung in einem offenen, engagierten Team. Bei hoher Flexibilität für Sie als Mama mit kleinem Kind (Zum Beispiel Start erst gegen 18 Uhr). Wir lachen gern, feiern im Sommer ein Fest und lassen uns auch gern an Weihnachten gut einladen. Nach der Arbeit gibt es auch mal einen Sekt zur Feier des Tages.
Geplant ist die Arbeit in einer oder mehreren Touren zur Versorgung von Patienten in der Grundpflege und Behandlungspflege.
- über 16,84€ pro Stunde (es fehlt noch die Erhöhung von 01.03.2018) (nach TVöD KAO P08 Stufe III)
- Zuschläge (Sa, So, Feritag und ggf. Nacht) lt. Tarif, Rufbereitschaftsvergütung
- Jahressonderzahlung 90%, Zusatzversorgung (ZVK)
- regelmäßige Gehaltserhöhung durch Tariferhöhung
- 30 Tage Urlaub und 3 Tage AZV (Arbeitszeitverkürzung = bezahlt frei)
- geteilte Dienste nur an Wochenenden und Feiertagen
- eigenes Handy für die Arbeit (bei Festanstellung)
- es gibt einen Fort- und Weiterbildungsplan und man darf sich was aussuchen
Einspringen: Falls bei uns kurzfristig jemand krank wird, haben wir 365 Tage im Jahr einen Bereitschftsdienst (natürlich bezahlt), der kurzfristig angerufen werden kann und sofort die Arbeit aufnimmt, so dass bei uns die Wahrscheinlichkeit "aus dem Bett geklingelt zu werden" gen Null tendiert. Wir sind ein super Tema, das merkt man auch an den geringen Krankheitsausfällen.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die fachliche Kompetenz mit diakonischer Einstellung verbinden und Sensibilität für die Pflege im häuslichen Bereich mitbringen. Voraussetzung sind für uns die Bereitschaft zur Mitarbeit in einer kirchlichen Einrichtung und der Führerschein Klasse B.
Neugierig geworden? Für ein erstes Kennenlernen rufen Sie uns einfach ganz unkompliziert an oder schicken Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Richten Sie Ihre Bewerbung an:
Ursula Wüstholz
Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.
Bahnhofstraße 2, 74360 Ilsfeld
E-Mail: immanuel.gatsche@diakonie-ilsfeld.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die stellv. Pflegedienstleiterin Schwester Ursula Wüstholz, Tel.: 07062 / 97 30-515
Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V.
Examinierte Pflegefachkräfte
Die Evang. Sozialstation Bad Rappenau / Bad Wimpfen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
examinierte Pflegefachkräfte
(Kranken- und Gesundheitspfleger, Krankenschwester, Altenpfleger/in) in Teilzeit.
Bei uns werden Menschen individuell und persönlich versorgt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht der Profit. Wegen starkem Wachstum suchen wir Verstärkung für unser Team.
Wir bieten selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in der ambulanten Pflege, sowie eine gute Einarbeitung in einem offenen, engagierten Team.
- Grundgehalt: 2.923,- € bis 3.590,- € (je nach Berufserfahrung)
- Zuschläge (Sa, So, Feiertag, Nacht) lt. Tarif, Rufbereitschaftsvergütung
- Jahressonderzahlung 90%, Zusatzversorgung (EZVK)
- keine geteilten Dienste
- regelmäßige Gehaltserhöhungen durch Tarif (TVöD) und Stufenaufstiege
- 30 Tage Urlaub
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die fachliche Kompetenz mit diakonischer Einstellung verbinden und Sensibilität für die Pflege im häuslichen Bereich mitbringen. Bereitschaft zur Mitarbeit in einer kirchlichen Einrichtung und der Führerschein Klasse B sind Voraussetzung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Evang. Sozialstation Bad Rappenau-Bad Wimpfen e.V. Frau Maier-Prescha, Pflegedienstleitung Bahnhofstraße 6, 74906 Bad Rappenau Tel. 07264 / 91 95 24 maier-prescha@sozialstation-badrappenau.de www.sozialstation-badrappenau.de
Weitere Infos: Arbeitgeber Sozialstation
ACHTUNG: derzeit sind alle Stellen für Pflegefachkräfte bei der Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpen besetzt. Wir freuen uns über Initiativbewerbungen, die wir in unseren Bewerberpool / Warteliste aufnehmen können. Wir melden uns dann bei Ihnen, sobald eine Stelle frei wird. Wir haben Monat für Monat mehr Patienten und stellen daher nach und nach weitere Kollegen/innen ein. Außerdem kann es sein, dass wir kurzfristig wieder eine freie Stelle haben, z.B. wenn eine Kollegin schwanger wird.
Diakonie-Sozialstation Brackenheim-Güglingen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsleiter / Controller (m/w/d)
Diakoniestation Heilbronn e.V.
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und Pflegefachkräfte (m/w/d)
Diakonie-Sozialstation Flein-Talheim
Ergänzende Hilfen (m/w)
Bei uns werden Menschen individuell und persönlich versorgt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht der Profit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Ergänzende Hilfen
in Teilzeit
Wir bieten selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie beste Einarbeitung in einem engagierten, kollegialen Team.
• Grundgehalt 11,72 €/Stunde bis 15,19 €/Stunde (je nach Berufserfahrung)
• Zuschläge (Sa, So, Feiertag, Nacht) lt. Tarif
• Jahressonderzahlung 90 %
• Zusatzversorgung (ZVK)
• Leistungszulage
• Gesundheitsvorsorge
• Regelmäßige Gehaltserhöhungen durch Tarif (TVöD) und Stufenaufstiege
• 30 Tage Urlaub
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die fachliche und soziale Kompetenz mit diakonischer Einstellung verbinden und Sensibilität für die Pflege im häuslichen Bereich mitbringen. Führerschein Klasse B ist Voraussetzung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Diakonie-Sozialstation Flein – Talheim
Frau Späth, Geschäftsleitung
Heilbronner Straße 8, 74223 Flein
Tel. 07131/ 25 28 22
bettina.spaeth@diakoniestation-flein-talheim.de
www.diakoniestation-flein-talheim.de
Diakonie-Sozialstation Flein-Talheim
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w)
Bei uns werden Menschen individuell und persönlich versorgt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht der Profit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Examinierte Pflegefachkräfte
in Vollzeit/Teilzeit
Wir bieten selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie beste Einarbeitung in einem engagierten, kollegialen Team.
• Grundgehalt 2.877,66 € bis 3.544,22 € (je nach Berufserfahrung)
• Zuschläge (Sa, So, Feiertag, Nacht) lt. Tarif, Rufbereitschaftsvergütung
• Jahressonderzahlung 90 %
• Zusatzversorgung (ZVK)
• Leistungszulage
• Gesundheitsvorsorge
• Regelmäßige Gehaltserhöhungen durch Tarif (TVöD) und Stufenaufstiege
• 30 Tage Urlaub
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die fachliche und soziale Kompetenz mit diakonischer Einstellung verbinden und Sensibilität für die Pflege im häuslichen Bereich mitbringen. Führerschein Klasse B ist Voraussetzung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Diakonie-Sozialstation Flein – Talheim
Frau Späth, Geschäftsleitung
Heilbronner Straße 8, 74223 Flein
Tel. 07131/ 25 28 22
bettina.spaeth@diakoniestation-flein-talheim.de
www.diakoniestation-flein-talheim.de
Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim
Mitarbeiter/in für Rechnungswesen und Buchhaltung
Diakoniestation Heilbronn e.V.
Pflegehilfskräfte (m/w/d)
Diakoniestation Obersulm-Löwenstein-Wüstenrot
Pflegefachkraft m/w
Wir suchen ab sofort eine
Pflegefachkraft m/w
in Festanstellung. Beschäftigung in Teilzeit ist möglich.
Bitte wenden Sie sich an:
Frau Grübel
07134 / 961020
jgruebel@diakoniestation-olw.de
Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim
Pflegefachkräfte gesucht
Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V.
Ausbildung zur/zum examinierte/n Altenpfleger/in
Bei uns werden Menschen individuell und persönlich versorgt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht der Profit.
Wir bieten selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in der ambulanten Pflege, sowie eine gute Einarbeitung in einem offenen, engagierten Team.
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVöD
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in der ambulanten Pflege
- keine geteilten Dienste
- professionelle und intensive Begleitung durch unsere Mentoren
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- Führerschein Kl. B (3)
- aufgeschlossene, engagierte und zuverlässige Persönlichkeit
Bewerber/innen unter 18 Jahren können zur Überbrückung und zum Kennenlernen vorab ein FSJ/BFD bei uns machen.
Bewerbung an:
Evang. Sozialstation Bad Rappenau-Bad Wimpfen e.V.
Frau Maier-Prescha, Pflegedienstleitung
Bahnhofstraße 6, 74906 Bad Rappenau
Tel. 07264 / 91 95 24
maier-prescha@sozialstation-badrappenau.de
www.sozialstation-badrappenau.de
ACHTUNG: derzeit sind alle Ausbildungsplätze bei der Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpen besetzt. Wir freuen uns über Initiativbewerbungen, die wir in unseren Bewerberpool / Warteliste aufnehmen können. Gerne auch von Auszubildenden, die den Ausbildungsbetrieb wechseln möchten. Wir melden uns dann bei Ihnen, sobald eine Stelle frei wird.
Diakoniestation Heilbronn e.V.
Mitarbeiter im Wohnungsdienst (m/w/d)
Diakoniestation Heilbronn e.V.
Fahrer / Ehrenamtliche - wir suchen SIE!
Diakoniestation Heilbronn e.V.
Ausbildung zum exam. Altenpfleger (m/w)
Diakoniestation Heilbronn e.V.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim
Betreuungskräfte gesucht!
Mit dem Betreuungsdienst der Diakoniestation möchten wir pflegende Angehörige entlasten, damit diese, neben der im privaten Bereich doch sehr anstrengenden Pflege von Angehörigen, auch einmal Zeit für sich selbst haben und wieder Kraft schöpfen können.
Dazu suchen wir noch Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen, die bereit sind im Rahmen einer
Aufwandsentschädigung (Minijobbereich) Menschen zu betreuen und zu begleiten.
Die Aufgabe ist zielgerichtet auf die jeweils zu betreuende Person und kann zum Beispiel sein:
Vorlesen, zusammen spazieren gehen, Spiele machen oder einfach nur da sein und zuhören.
Die Aufzählung ist nicht abschließend und kann nach Situation variieren. Wer den intensiven Kontakt mit den Menschen nicht so möchte, aber sich vorstellen könnte das Essen von unserem Menüservice auszufahren – auch dieses ist im Rahmen dieser Aufwandsentschädigung möglich.
Wer sich angesprochen fühlt und Interesse hat, darf sich gerne bei unsereren Pflegedienstleitungen, Frau Konnerth und Frau Arnold, Tel. 07133/9858-26, melden.
Wir freuen uns auf Sie!
Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim
Mitarbeiter in Ergänzender Hilfe, Betreuung und Pflege gesucht!
Aufgrund der hohen Nachfrage benötigt unsere Diakonie-Sozialstation Verstärkung von haupt- oder nebenberuflichen MitarbeiterInnen.
Wenn Sie gerne anderen Menschen helfen, Erfahrungen im Haushalt und in leichten pflegerischen Tätigkeiten mitbringen oder sich gerne mit älteren Mensch beschäftigen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Ebenso finden ausgebildete Pflegefachkräfte in unserem Team eine interessante Tätigkeit, Bewerbungen sind auch hierfür willkommen.
Wir bieten in unserer Einrichtung:
- tarifliche Bezahlung,
- kostenlose Präventivmaßnahmen zu Ihrer Gesunderhaltung,
- eine zusätzliche Altersversorgung,
- Teilnahme an Fortbildungen und
- ein gutes Arbeitsklima
Ihre Fragen und Bewerbungen richten Sie bitte an:
PDL Brigitte Konnerth,
Rieslingstraße 18,
74348, Lauffen a.N.
Tel. 07133/ 985824
Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim
Bufdi/FSJ gesucht!
Hast Du Interesse, einen Freiwilligendienst bei einem ambulanten Pflegedienst zu leisten?
Dann gibt es hier nähere Informationen.
Wir haben pro Jahr 3 Stellen für Bufdi/FSJ-Stellen zu besetzen!
- Examinierte Pflegefachkräfte in Teilzeit (m/w) gesucht
- Stellenangebot für Pflegefachkräfte und medizinische Fachangestellte zur Aushilfe
- Stellenangebot Hauswirtschaftliche HelferInnen
- Ausbildungsstelle staatlich anerkannter Altenpfleger/-in
- Hauswirtschaft
- Du hast das Herz am rechten Fleck? (Pflegefachkraft m/w)
- Du hast das Herz am rechten Fleck? (med. Fachangestellte m/w)
- Du hast das Herz am rechten Fleck? (Minijob m/w)
- Examinierte Pflegefachkräfte
- Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsleiter / Controller (m/w/d)
- Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und Pflegefachkräfte (m/w/d)
- Ergänzende Hilfen (m/w)
- Examinierte Pflegefachkräfte (m/w)
- Mitarbeiter/in für Rechnungswesen und Buchhaltung
- Pflegehilfskräfte (m/w/d)
- Pflegefachkraft m/w
- Pflegefachkräfte gesucht
- Ausbildung zur/zum examinierte/n Altenpfleger/in
- Mitarbeiter im Wohnungsdienst (m/w/d)
- Fahrer / Ehrenamtliche - wir suchen SIE!
- Ausbildung zum exam. Altenpfleger (m/w)
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- Betreuungskräfte gesucht!
- Mitarbeiter in Ergänzender Hilfe, Betreuung und Pflege gesucht!
- Bufdi/FSJ gesucht!