Menschen. Nähe. Pflege.

Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate
StartseiteJobbörse

Jobbörse für die Region Heilbronn

Diakonie-Sozialstation Brackenheim-Güglingen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Nachbarschaftshelfer (m/w/d) auf Stundenbasis

Wir suchen zum nächstmöglichsten Zeitpunkt Nachbarschaftshelfer (m/w/d) auf Stundenbasis

Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V.

Arbeitgeber Sozialstation - Infoabende

Infoabende 2023

Lernen Sie unsere Arbeitsbedingungen kennen - unverbindlich und persönlich. Unsere Teamleitungen und der Geschäftsführer informieren über die Sozialstation als Arbeitgeber. An einzelnen Ständen gibt es detaillierte Infos und Gesprächsmöglichkeiten zu den einzelnen Berufen.  

 

Veranstaltungsort: Evangelische Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V., Bahnhofstraße 6 (Stadtcarré, 1. OG), 74906 Bad Rappenau

 

Keine Anmeldung erforderlich - einfach vorbei kommen!

Weitere Infos: www.sozialstation-badrappenau.de/arbeitgeber

Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V.

Personalwesen / Assistenz Geschäftsführung

Diakonie-Sozialstation Flein-Talheim

Stellenangebot Ergänzende Hilfen

  

        

                    
                                                                                                 Menschen. Nähe. Pflege.

 

 

Bei uns werden Menschen individuell und persönlich versorgt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht der Profit.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams

Ergänzende Hilfen auf GfB-Basis bis 50 %

Das haben wir zu bieten:
-    Eine unbefristete Anstellung in einem freundlichen, kollegialen Team
-    Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-    Vergütung nach Tarifvertrag TVöD inklusive Jahressonderzahlung,  Zeitzuschläge,  Leistungsprämie und Altersvorsorge
-    Strukturiertes Einarbeiten für Neueinsteigende und Berufsrückkehrende, begleitete Personalentwicklung
-    Vielseitige Angebote zum Fort- und Weiterbilden

Das bringen Sie mit:
-    Sensibilität für die Pflege im häuslichen Bereich
-    Führerschein Klasse B
-    Gerne auch Quereinsteiger

Sie würden uns gerne tatkräftig unterstützen?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer möglichen wöchentlichen Arbeitszeit gerne per Mail an el@diakoniestation-flein-talheim.de

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne melden unter:
Diakonie-Sozialstation Flein – Talheim
Heilbronner Straße 8, 74223 Flein
Tel. 07131/576899

 

Diakonie-Sozialstation Flein-Talheim

Stellenangebot Pflegefachkraft oder Pflegehelfer

        

                    
                                                                                                 Menschen. Nähe. Pflege.

 

 

Bei uns werden Menschen individuell und persönlich versorgt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht der Profit.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegehelfer/in von GfB-Basis bis 80 %

Das haben wir zu bieten:
-    Eine unbefristete Anstellung in einem freundlichen, kollegialen Team
-    Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-    Vergütung nach Tarifvertrag TVöD inklusive Jahressonderzahlung, Zeitzuschläge, Leistungsprämie und Altersvorsorge
-    Strukturiertes Einarbeiten für Neueinsteigende und Berufsrückkehrende, begleitete Personalentwicklung
-    Vielseitige Angebote zum Fort- und Weiterbilden

Das bringen Sie mit:
-    Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
-    Sensibilität für die Pflege im häuslichen Bereich
-    Führerschein Klasse B

Sie würden uns gerne tatkräftig unterstützen?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer möglichen, wöchentlichen Arbeitszeit gerne per Mail an pdl@diakoniestation-flein-talheim.de

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne melden unter:
Diakonie-Sozialstation Flein – Talheim
Heilbronner Straße 8, 74223 Flein
Tel. 07131/252822



Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V.

Personalkampagne 2023

Personalkampagne 2023

Diakonie-Sozialstation Flein-Talheim

Stellenangebot Ausbildung Pflegefachkraft

 

        

        

                    
                                                                                                 Menschen. Nähe. Pflege.

 

 

Bei uns werden Menschen individuell und persönlich versorgt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht der Profit.

 

Wir bieten zum 01.08.2023 einen 

Ausbildungsplatz 
zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand
  • Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand und eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Führerscheinklasse B (oder die Bereitschaft diesen zu erwerben)

Gerne berücksichtigen wir auch Bewerbungen von Quereinsteigern.

Inhalte und Tätigkeiten des Berufsbildes

  • Pflege kranker Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
  • Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik
  • Unterstützung von kranken Menschen bei der Tagesgestaltung
  • Mitwirken bei qualitätssichernden Maßnahmen in der Pflege
  • Berücksichtigung von institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen bei pflegerischen Handlungen
  • Beratung und Anleitung von Angehörigen und Bezugspersonen

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Die praktische Ausbildung findet in der Diakonie-Sozialstation Flein – Talheim statt. Die Auszubildenden werden in unserer Einrichtung von einer ausgebildeten Praxisanleiterin betreut und an die eigenverantwortliche Übernahme der pflegerischen Aufgaben herangeführt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie haben Interesse am Ausbildungsberuf zur Pflegefachkraft (m/w/d)?

Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung gerne per Mail an

pdl@diakoniestation-flein-talheim.de

 

Bei Fragen dürfen Sie uns jederzeit gerne anrufen.


Diakonie-Sozialstation Flein – Talheim
Heilbronner Straße 8, 74223 Flein
Tel. 07131/252822

Diakoniestation Heilbronn-West

𝑷𝒇𝒍𝒆𝒈𝒆𝒉𝒆𝒍𝒅𝒆𝒏 𝒈𝒆𝒔𝒖𝒄𝒉𝒕!

Pflege 2022 Neu

Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.

Hauswirtschaft und Pflegeassistenz (HVP)

Logo Station 

Wir suchen ab sofort freundliche Mitarbeiter*innen in Teilzeit oder 520€-Basis für den Einsatz im hauswirtschaftlichen Bereich und für Tätigkeiten im Bereich der Pflegeassistenz (HVP). Also für einfache Unterstützung bei der Körperpflege und Hilfe bei der Bewältigung des Alltags im Haushalt. Die Kernarbeitszeit ist von 7.00 Uhr bis 13.30 Uhr oder im Spätdienst ab 16:00 bis ca. 20:00 Uhr. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen, die Freude im Umgang mit älteren Menschen haben und im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B sind. Eine fundierte Einarbeitung wird garantiert.

 

Neugierig geworden? Für ein erstes Kennenlernen rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Mail.

 

Wenn Sie daran interessiert sind, in unserem Team mitzuarbeiten, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:

Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.

Im Gesundheitszentrum, Beilsteiner Str. 33, 74360 Ilsfeld-Auenstein

E-Mail: stefanie.koenig@diakonie-ilsfeld.de

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere

Teamleiterin HVP Frau Stefanie König vormittags unter Tel.: 07062 / 97 30-513
oder Tel.: 07062 / 973050

Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.

Fachkräfte 2023

Logo Station

 

Wir sind ein moderner und dynamischer Pflegedienst mit einer über 45-jährigen Tradition. Wir verknüpfen Erfahrungswissen mit modernen Ansätzen in der Pflege und Betreuung, z.B. Einsatz von Smartphones und Tablet-PCs. Neben der häuslichen Pflege, Betreuung und Beratung bieten wir seit Januar 2023 an unserem neuen Standort im Gesundheitszentrum Auenstein (www.gesundheitszentrum-ilsfeld-auenstein.de) eine Tagespflege an.

Das Team der Diakoniestation sucht begeisterte

Pflegefachkräfte m/w/d
in Teilzeit von 520€-Basis bis 80%

In einem angenehmen Arbeitsklima sind Sie Teil unseres motivierten Teams. Jeder im Team ist wichtig und wir ergänzen uns gegenseitig. Darüber hinaus können Sie von der Diakoniestationen folgendes erwarten:

  •  Willkommensprämie i.H. v. bis zu 2.500€  (abhängig vom Anstellungsgrad)
  • Job-E-Fahrrad zur privaten Nutzung (Entgeltumwandlung)
  • Job-Rotation ambulanter Dienst / Tagespflege, d.h. auf Wunsch können die
     Arbeitsfelder ambulante und teilstationäre Pflege kombiniert werden. Dies bietetein hohes Maß an Abwechslung und bereichert das berufliche Erfahrungsfeld.
  • Förderung von fachspezifischen Weiterqualifikationen z.B. als WundexpertIn, PflegeberaterIn, MentorIn
  • Tarifliche Vergütung nach KAO / TVöD. Dies bedeutet neben einem sicheren Arbeitsplatz eine kontinuierliche Steigerung des Verdienstes aufgrund der Tarifabschlüsse sowie 1,5 Tage mehr Urlaub wie im TVöD
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jährlicher Fortbildungsplan für interne und externe Fortbildungen

Wir bilden auch in 2023 Pflegekräfte aus!

 

Interesse Teil des Teams zu werden?

 

Für Rückfragen stehen Ihnen die Pflegedienstleiterin Frau Arnold oder der Geschäftsführer Herr Brauchle gern zur Verfügung:

Tel. 07062 / 973050,
Mail:
info@diakonie-ilsfeld.de

Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V.

Teamleitungen

Teamleitungen gesucht

Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V.

Auszubildende/r Pflegefachmann/frau

Auszubildende/r Pflegefachmann/frau

Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V.

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

BFD FSJ

Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.

Attraktiver Zuverdienst für Pflegefachkräfte (Minijob m/w/d)

Logo Station

 

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w)

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte (m/w)

Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (m/w)

Altenpflegekräfte (m/w)

 

für den Abend- und Wochenenddienst
auf Minijobbasis

 

Bei uns werden Menschen individuell und persönlich versorgt. Deshalb ist uns die Qualität wichtiger, als die Geschwindigkeit beim Patient. Wir sind ein gemeinnütziger , eingetragener Verein, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht der Profit. Wegen starkem Wachstum suchen wir Verstärkung.

 

Wir bieten selbstständiges Arbeiten in der ambulanten Pflege, sowie eine gute Einarbeitung in einem offenen, engagierten Team. Bei hoher Flexibilität für Sie als Mama mit kleinem Kind (Zum Beispiel Start erst gegen 18 Uhr). In einem angenehmen Arbeitsklima sind Sie Teil eines motivierten Teams. Jeder im Team ist wichtig und wir ergänzen uns gegenseitig.

 

Geplant ist die Arbeit in einer oder mehreren Touren zur Versorgung von Patienten in der Grundpflege und Behandlungspflege.

 

Wir bieten:

  • ca. 19,70€ € pro Stunde (nach TVöD KAO P08 Stufe III)
  • Zuschläge (Sa, So, Feiertag und ggf. Nacht) lt. Tarif, Rufbereitschaftsvergütung
  • Jahressonderzahlung ca. 90%, Zusatzversorgung (ZVK)
  • regelmäßige Gehaltserhöhung durch Tariferhöhung
  • 30 Tage Urlaub und 3 Tage AZV (Arbeitszeitverkürzung = bezahlt frei)
  • geteilte Dienste nur an Wochenenden und Feiertagen

Einspringen: Falls bei uns kurzfristig jemand krank wird, haben wir 365 Tage im Jahr einen Bereitschftsdienst (natürlich bezahlt), der kurzfristig angerufen werden kann und sofort die Arbeit aufnimmt, so dass bei uns die Wahrscheinlichkeit "aus dem Bett geklingelt zu werden" gen Null tendiert. Wir sind ein super Tema, das merkt man auch an den geringen Krankheitsausfällen.

 

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die fachliche Kompetenz mit diakonischer Einstellung verbinden und Sensibilität für die Pflege im häuslichen Bereich mitbringen. Voraussetzung sind für uns die Bereitschaft zur Mitarbeit in einer kirchlichen Einrichtung und der Führerschein Klasse B.

 

Neugierig geworden? Für ein erstes Kennenlernen rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf Sie!

 

Richten Sie Ihre Bewerbung an:

 

Diakoniestation Schozach-Bottwartal e.V.
Im Gesundheitszentrum
Beilsteiner Str. 33, Ilsfeld-Auenstein

Frau Ingrid Arnold

E-Mail: ingrid.arnold@diakonie-ilsfeld.de

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Arnold oder die stellv. Pflegedienstleiterin Schwester Ursula Wüstholz, Tel.: 07062 / 97 30-515

 

Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V.

Pflegefachkräfte und Praxisanleitungen

Wir stellen ein: Pflegefachkräfte und Praxisanleitungen

Bewerbungen an: klopprogge@sozialstation-badrappenau.de

weitere Infos: www.sozialstation-badrappenau.de/arbeitgeber

Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim

Komm in unser Team

Diakonie-Sozialstation Brackenheim-Güglingen

Wir suchen eine examinierte Pflegefachkraft oder eine medizinische Fachkraft (m/w/d) oder einen examinierten Pflegehelfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Wir suchen für unser Pflegeteam eine exam. Pflegefachkraft oder eine med. Fachangestellte (m/w/d) oder einen exam. Pflegehelfer (m/w/d) in Voll-, oder Teilzeit

Diakoniestation Leintal

Pflegefachkräfte (m/w/d)

 

Header DSL

 

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt

 

Pflegefachkräfte (m/w/d)

 in Teilzeit (25-90 %)oder auf Minijobbasis

Schlägt Ihr Herz für die interessante, vielseitige Aufgabe im ambulanten Dienst ?

Dann sind Sie bei uns richtig !

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine gute Einarbeitung und ein motiviertes, engagiertes und kollegiales Team
  • familienfreundliche Dienstplangestaltung
  • tarifliche Vergütung nach KAO/TVöD mit Jahressonderzahlung, Zuschläge und Zusatzversorgung
  • regelmäßige Fortbildungen
  • Dienstkleidung wird gestellt

 

Wir wünschen uns:

 

  • Teamfähigkeit
  • fachliches Engagement und Sensibilität für die Pflege im häuslichen Bereich
  • die bewusste Bereitschaft bei einer Einrichtung unter kirchlicher Trägerschaft zu arbeiten

Führerschein Klasse B ist Voraussetzung.

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an unsere Pflegedienstleiterin Carmen Silberhorn.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 07138-9730-0 gerne zur Verfügung.

 

Diakoniestation Leintal, Zeppelinstr. 33, 74193 Schwaigern, T 07138-9730-0

info@diakonie-leintal.de, www. diakoniestation-leintal.de

Diakoniestation Leintal

Mitarbeiter/innen für die Nachbarschafthilfe (m/w/d)

Wir suchen

 

Mitarbeiter/innen für die Nachbarschaftshilfe (m/w/d)
stundenweise im Minijobbereich

 

Die Diakoniestation Leintal  ist ein ambulanter Pflegedienst in Trägerschaft der ev. Kirchengemeinde Schwaigern. Das Einzugsgebiet umfasst ca. 30.000 Menschen in Schwaigern, Leingarten, Massenbachhausen und Eppingen-Kleingartach.

 

Das Herz der Diakoniestation besteht aus Pflegefachkräften und Mitarbeiterinnen der Nachbarschaftshilfe und Betreuung, die tagtäglich ihr Bestes geben, um Menschen zu pflegen, zu beraten, zu helfen und in ihrer persönlichen Situation zu begleiten und zu unterstützen.

 

Schlägt auch Ihr Herz für die interessante, vielseitige Aufgabe im ambulanten
Dienst? Möchten Sie ein Teil dieses Teams werden?

 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung von Menschen im hauswirtschaftlichen Bereich (wie z.B.     das Waschen und Bügeln der Wäsche, das Reinigen der Wohnung und die Zubereitung von Mahlzeiten)
  • Einkauf und Besorgungen
  • Betreuung (z.B. Begleitung bei Spaziergängen)
Wir wünschen uns:
  • Mitarbeiter/innen, die Sensibilität für die Betreuung unserer Kunden im hauswirtschaftlichen und betreuerischen Bereich mitbringen
  • die bewusste Bereitschaft bei einer Einrichtung unter kirchlicher Trägerschaft zu arbeiten
  • Führerschein Klasse B, ein eigener PKW wäre von Vorteil

Das erwartet Sie:

  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • gute Einarbeitung in einem offenen und engagierten Team

 

Für Rückfragen steht Ihnen Doris Wagenplast unter 07138-9730-24 oder per Mail unter dwagenplast@diakonie-leintal.de gerne zur Verfügung.

 

Diakoniestation Leintal, Zeppelinstr. 33, 74193 Schwaigern

T 07138-9730-0

www. diakoniestation-leintal.de

info@diakonie-leintal.de

Diakoniestation Heilbronn e.V.

Mitarbeiter für die Pflege und Hauswirtschaft (m/w/d)

Diakoniestation Heilbronn e.V.

Mitarbeiter*innen im Wohnungsdienst (m/w/d)

Diakoniestation Heilbronn e.V.

Exam. Pflegefachkräfte (m/w/d)

Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim

FSJ-Stelle frei

Sozialstation Neckarsulm- Erlenbach-Untereisesheim

Ausbildungsstelle Pflegefachfrau/Pflegefachmann m/w/d

Die Sozialstation Neckarsulm-Erlenbach-Untereisesheim bietet zum 01.08.2022 eine Ausbildungsstelle im Ausbildungsberuf "Pflegefachfrau/Pflegefachmann m/w/d"

 

Schulart und Dauer: 3-jährige Berufsfachschule in Teilzeitform

Voraussetzungen:

1. Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand

2. Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand und eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung. Gute Deutschkenntnisse

3. Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen

4. Gerne berücksichten wir auch Bewerbungen von Umsteigern

Inhalte und Ziele/Tätigkeiten/Berufsild:

Die Tätigkeiten ergeben sich nach den Arbeitsfeldern im späteren Berufsalltag, z.B.: 

  • Pflege kranker Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
  • Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken
  • Kranke Menschen bei der Tagesgestaltung unterstützen
  • An qualitätssichernden Maßnahmen in der Pflege mitwirken
  • Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen bei pflegerischen Handlungen berücksichtigen
  • Beratung und Anleitung von Angehörigen und Bezugspersonen

Praktische Ausbildung:

Die praktische Ausbildung findet in der Sozialstation sowie in weiteren stationären Einrichtungen statt. Die Auszubildenden werden in unserer Einrichtung von einer ausgebildeten Praxisanleiterin betreut und an die eigenverantwortliche Übernahme der pflegerischen Aufgaben herangeführt.

 

Wenn Sie an einer kompetenten und qualifizierten Ausbildung in unserer städtischen Einrichtung Interesse haben, richten Sie bitte Ihre schriftliche  Bewerbung an Frau Constance Haner, Spitalstr. 5, 74172 Neckarsulm, gerne auch per E-Mail an constance.haner@neckarsulm.de. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Haner unter der Telefonnummer 07132/35-268 zur Verfügung.

Sozialstation Neckarsulm- Erlenbach-Untereisesheim

Examinierte Pflegefachkräfte in Teilzeit (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst gesucht

Seit über 40 Jahren widmet sich die Sozialstation in ihrem Einzugsgebiet Neckarsulm, Erlenbach und Untereisesheim der Aufgabe, hilfs- und pflegebedürftige Menschen durch Beratung und Pflege sowie Hauswirtschaft und Betreuung zu unterstützen. Keine Lebenssituation ist uns fremd. Zentrale Motivation für unser Tun ist unsere Haltung, den Menschen ein Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Wir haben uns deshalb als kommunaler Träger rein auf die ambulante Versorgung spezialisiert. Als modernes Dienstleistungsunternehmen setzen wir dabei konsequent auf die Vereinbarkeit von Famile und Beruf und achten die individuellen Lebenslagen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Fachgerechte und verantwortungsvolle Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Berfürfnisse und deren Veränderungen
  • Beratung und Begleitung der zu betreuenden Personen und deren Angehörigen im Bewusstsein der aktiven Zuwendung und der liebevollen Hilfsbereitschaft zur zielgerichteten Entlastung von Angehörigen und Steigerung der Lebensqualität auf allen Seiten
  • Sicherstellung von Pflegequalität und Pflegestandards auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaft

 

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem anerkannten Pflegeberuf
  • Sie sehen sich in der ambulanten Versorgung als Bezugspflegekraft genau an der richtigen Stelle in Ihrem beruflichen Wirken. Es ist für Sie daher selbstverständlich, auch an Abenden und Wochenenden sowie an Feiertagen zu arbeiten
  • Sie sind motiviert, zuverlässig, einfühlsam und haben Freude am Dienst am Menschen
  • Vor Ort arbeiten Sie gerne eigenverantwortlich und schätzen kurze Entscheidungswege. Kommunikation und Empathie gegenüber allen am Pflegeprozess Beteiligten sehen Sie als Schlüsselmomente. Auch in herausfordernden Pflegesituationen reagieren Sie besonnen und umsichtig
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B

Unser Angebot:

  • Wir bieten alle obligatorischen Leistungen nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst TVöD-B, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Leistungsprämie, Wochenend-, Nacht- und Rufbereitschaftszulagen sowie zusätzliche betriebliche Rentenversorgung und weitere freiwillige betriebliche Leistungen eines öffentlichen Arbietgebers wie beispielsweise ÖPNV-Zuschuss und betriebliche Gesundheitsförderung u.v.m.
  • Fachbezogene Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach individueller Absprache
  • Einen familienfreundlichen, sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Team, das einen respektvollen Umgang pflegt und Wert auf ein gutes Arbeitsklima und interne Kommunikation legt
  • Arbeit nach einem klar geregelten Dienstplan ohne geteilte Dienste auf der Basis ganzheitlicher Bezugspflege, wohnortnahe Inhouse-Fortbildungen, Teamsupervision, etablierte und regelmäßige Team- und Dienstbesprechungen, intensive fachliche Einarbeitung und Gewährleistung von Pflegequalität durch Kooperation und Vernetzung mit unterschiedlichen Fachkreisen

Für weitere Auskünfte

und Rückfragen zu den Aufgaben stehen Ihnen vorab die Pflegedienstleiterin der Sozialstation Constance Haner 07132/35-268 oder Herr Marco Kühnel, Personalabteilung, Tel. 07132/35-4655, gerne zur Verfügung.

 

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bevorzugt über unser Online-Portal https://karriereportal.neckarsulm.de/ an uns.

 

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

 

Stadtverwaltung Neckarsulm, Haupt- und Personalamt, Marktstraße 18,

74172 Neckarsulm

 

 

 

 

 

Sozialstation Neckarsulm- Erlenbach-Untereisesheim

Stellenangebot Hauswirtschaftliche HelferInnen

 

Wir suchen ab sofort stundenweise freundliche MitarbeiterInnen für den Einsatz im hauswirtschaftlichen Bereich. Voraussetzung für eine Zusammenarbeit mit uns sind Freude im Umgang und am Dienst an älteren Menschen und der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.

 

Wenn Sie daran interesiert sind, in unserem Team der städtischen Sozialstation mitzuarbeiten, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung in Schriftform an die Sozialstation Neckarsulm, Spitalstr.5, 74172 Neckarsulm, gerne auch per E-Mail an constance.haner@neckarsulm.de.

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Pflegedienstleitung, Frau Constance Haner, Tel. 07132/35-268.

 

 

Sozialstation Neckarsulm- Erlenbach-Untereisesheim

Stellenangebot für Pflegefachkräfte und medizinische Fachangestellte zur Aushilfe

 

Examinierte Pflegefachkräfte und medizinische Fachangestellte zur Aushilfe gesucht

 

Wir freuen uns über BewerberInnen, die neben der fachlichen Qualifikation mit 3-jähriger Ausbildung Freude im Umgang und am Dienst mit Menschen haben.

 

Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit sind:

 

Die Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten innerhalb eines geregelten Dienstplanes und der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.

 

Wenn Sie daran interessiert sind,  in unserem kompetenten Team der städtischen Sozialstation mitzuarbeiten, dann übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in Schriftform an die Sozialstation Neckarsulm-Erlenbach-Untereisesheim, Spitalstr. 5, 74172 Neckarsulm, gerne auch per E-Mail an constance.haner@neckarsulm.de. 

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Pflegedienstleitung, Frau Constance Haner, Tel. 07132/35-268.   

 

Diakoniestation Heilbronn e.V.

Ausbildung zur exam. Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) ab 17 Jahre

Diakoniestation Neuenstadt

Stellenanzeige

Stellenausschreibung Pflegefachkraft

Diakoniestation Heilbronn e.V.

Fahrer/Ehrenamtliche - wir suchen SIE!